Bendegúz ist in vielerlei Hinsicht wie jedes andere Kleinkind. Er liebt es zu essen, zu trinken, zu schlafen und zu spielen und oft achtet er nicht darauf, was die Erwachsenen ihm sagen. Er klettert dorthin, wo er nicht hin dürfte und stiehlt auch die allerletzten Snacks vom Tisch.
Doch gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Bendegúz und anderen Kindern: Er ist ein Blutbrustpavianjunges. Das hält ihn aber nicht davon ab, seine Pfleger ebenso von ganzem Herzen zu lieben und den Besuchern des Zoos von Veszprém eine fröhliche Show zu bieten. Denn Bendegúz ist Mitglied einer großen Familie aus exotischen Tieren, die von den sechs Kontinenten der Erde nach Veszprém kamen. Aber zurück zu Bendegúz, das kleine Pavianjunges erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit, denn im Pavianhaus reißt er alle mit.
Im Zoo von Veszprém begegnet man auch sonst der einen oder anderen tierischen Berühmtheit. Schimpansin Böbe verzauberte die Menschen mit ihren Zeichenkünsten und lernte nebenbei auch Kaffee zu kochen und von einem Teller zu essen. Aber wir könnten auch die indische Elefantenkuh Suzy erwähnen, deren Lebensgeschichte einem Actionfilm gleicht, wie sie aus dem in den Neunzigern vom Krieg geschüttelten Balkanraum gerettet wurde, um dann in Veszprém ein Leben in Frieden zu führen. Und vor ein paar Jahren gab es tatsächlich eine Verfolgungsjagd im Zoo, als das dort lebende Faultier über den Zaun geklettert war, doch schließlich konnte es ca. 5 Meter weit entfernt wieder eingefangen werden.