2015 machten U2 etwas Ausgefallenes und überraschten – und das ist noch milde ausgedrückt – die Fahrgäste einer New Yorker U-Bahn-Station. Alles, was die Band brauchte, um die Monotonie des Alltags in helle Aufregung zu verwandeln, waren ein paar Musikinstrumente, ihre wohlbekannten Songs und ein paar abgewetzte Jacken.
Denn die Mitglieder der irischen Rockband gingen als einfache Straßenmusiker verkleidet auf den Bahnsteig der U-Bahn-Station und begannen auf einmal ihre bekannten Hits zu spielen. Von dem Auftritt gibt es auch ein Video, auf dem schön zu sehen ist, dass die Leute die ungewöhnliche Show zunächst nur belächelten, dann aber merkten immer mehr Menschen, dass ihnen die Gesichtszüge des Sängers bekannt vorkamen. Am Ende hatte sich ein großes Publikum um sie versammelt und da dämmerte es bereits vielen, dass der Sänger den Refrain deshalb so sauber hinbekam, weil es Bono selbst war, der da sang. Straßenmusik hatte schon immer einen besonderen Charme. Manche Straßenmusiker beschreiben ihre Kunst so, dass sie den Passanten ein ein paar Minuten langes Konzerterlebnis schenken.
Das Straßenmusikfestival ist seit 20 Jahren fester Bestandteil des Veszprémer Festivalkalenders und tanzt dennoch aus der Reihe. Erwarten Sie hier keine riesigen, einzeln aufgebauten Bühnen: Bei diesem Festival wird das gesamte Stadtzentrum in eine einzige große Bühne verwandelt. Während dieser Zeit kommen Straßenmusiker aus ganz Europa nach Veszprém, um sich auf ihre einfache, aber kreative Art, manchmal auch barfuß, auf die Straße zu stellen und ihr Können zu zeigen. Manchmal werden sie von der Gitarre begleitet, manchmal auch nur von einer Mundharmonika. Wenn wir daran denken, dass Tamás Hevesi oder auch Marci Likó von der Band Vad Fruttik ebenfalls als Straßenkünstler angefangen haben, können wir uns sicher sein, dass hier die Freude am Musizieren mit echter musikalischer Professionalität gepaart ist und nur Veszprém dieses sensationelle Aufgebot an Weltmusik in ihrer Einfachheit auf der Straße präsentieren kann.