Der größte öffentlich zugängliche römische Gutshof Ungarns ist die vom Ungarischen Nationalmuseum betreute Villa Romana Baláca. Sie liegt nur 10 km von Veszprém und dem Ufer des Balatons entfernt, zwischen den Dörfern Nemesvámos und Veszprémfajsz. Die authentische Anlage gibt unverfälscht die Atmosphäre der Römerzeit wieder und bietet angenehme Erholung für alle.
Im Park können die imposanten Wohnhäuser aus dem 3. und 4. Jahrhundert sowie die umliegenden Gebäude besichtigt werden. Die Wandmalereien und die Mosaikböden zeugen von einem für Mitteleuropa einzigartigen Reichtum der Gutsbesitzer.
Das erste Erscheinen der Römer geht auf das 1. Jahrhundert zurück. Wahrscheinlich war der Besitzer des Guts ein Legionssoldat. Bis zum 2. und 3. Jahrhundert wuchs das Gut zu einem riesigen Komplex an, der sich bis ins 4. Jahrhundert weiter entwickelte.
Auf dem Gebiet wurden Viehzucht und Ackerbau betrieben, es war also im Wesentlichen ein Gehöft.
Die Gesamtfläche, einschließlich des zentralen Gebäudes und der umliegenden Wirtschaftsgebäude, betrug etwa 55 Hektar. Derzeit sind davon 2 Hektar für Besucher zugänglich.
Das imposanteste Gebäude ist das zentrale Wohnhaus, das sich über eine Fläche von 2.400 Quadratmetern erstreckt und damit eines der größten bekannten Gebäude Pannoniens ist.
Es ermöglicht einen Einblick in die römerzeitliche Lebensweise, in die Wohnkultur der Römerzeit. In dem Korridor, der die beiden Hauptgebäude des Gutshofs verbindet, sind herausragende gemeißelte Steinmonumente, Sarkophage und Grabsteine aus dem Komitat Veszprém ausgestellt.
Der Garten des Gutshofs ist wie ein Park angelegt, in dem der Lauf der Zeit durch eine moderne Sonnenuhr angezeigt wird.
Barrierefreier Zugang: Für den Zugang nutzen Sie bitte den Personaleingang auf der linken Seite des Museums, in der Bródy Sándor utca, wo unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter Ihnen helfen, sich im Gebäude zurechtzufinden und zu bewegen. Entlang der Strecke gibt es auch behindertengerechte Toiletten sowie Wickelräume.
Mehr Informationen zu den Öffnungszeiten hier.