Fenyves Mühle

Interaktive Ausstellung zur Mühlengeschichte in der einzigen noch intakten Wassermühle Veszpréms.

Bei der Besichtigung der Mühle erhalten die Gäste einen detaillierten Einblick in ihren Betrieb, die harte Arbeit, die dieser erfordert, sowie in den gesamten Mahlprozess, vom Korn bis zum fertigen Mehl. Der interaktive Charakter der mühlengeschichtlichen Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, die ausgestellten Geräte anzufassen und auszuprobieren. Es wurden mehrere Handmühlen aufgestellt, damit die Besucher die Schwierigkeiten des Mahlens erleben und den gemahlenen Weizen in einem kleinen Mehlsack mit nach Hause nehmen können. Am Eingang erhalten die Besucher eine kleine Karte, mit deren Hilfe sie spielerisch etwas über die alten Geräte erfahren können. Die Kinder können sieben, sich mit einer Dezimalwaage wiegen, einen Mühlstein schärfen und bei der Aufstellung eines Wasserrads zusehen.

Langallo / Brot kann in der renovierten Küche oder bei größeren Veranstaltungen im Ofen im Innenhof gebacken werden.

Die Kinderecke bietet auch für jüngere Kinder Möglichkeiten zur Unterhaltung (z. B. durch ein Wassermühlenpuzzle, Holzspielzeug, volkstümliche Spiele, eine Spielküche). Außerdem wurde ein Regal zur Rettung von Büchern eingerichtet, wo alte Bücher kostenlos getauscht werden können.

Die Ausstellung kann nach vorheriger Absprache jederzeit besucht werden.

 

Die Fenyves Mühle kann einzeln oder in Gruppen zu vorab vereinbarten Zeiten besucht werden. Telefonnummer: +36 70-455 4134, e-mail: fenyvesmalom@gmail.com.

Erwachsene - 1000,-Ft
Kind - 800,-Ft
(kostenlos unter 3 Jahren)