Das Kloster St. Mauritius liegt 22 km von Veszprém entfernt in Bakonybél.
Im Tal von Bakonybél, das schon in prähistorischer Zeit besiedelt war, gründete der heilige Stephan, Ungarns erster König, im Jahr 1018 eine Mönchsgemeinschaft. Im Laufe der stürmischen Geschichte Ungarns verließen die Benediktiner das Kloster mehrmals und gründeten es dann wieder neu, zuletzt im Jahr 1998. Heute leben hier 8 Benediktinermönche im Einklang mit dem Rhythmus von Gebet und Arbeit.
Auf dem Klostergelände können Sie die restaurierte Barockkirche, das Arboretum, die Heilkräuterbeete, die Schauwekstätten und den Kräutertrockenboden besichtigen. Ein kostenloser visueller Guide, der als App heruntergeladen werden kann, hilft den Besuchern, sich zurechtzufinden. Mit einem Verkostungsticket können die Besucher täglich Produkte des Klosters im Café probieren und Gruppen können sich für eine Reihe von geführten Programmen im Voraus anmelden.
Mehr Informationen zu den Öffnungszeiten hier.
Mehr Informationen zu den Ticketpreisen hier.