LeoNora - Mini-Statuen von Veszprém
8200 Veszprém, Kollégium utca 1.
info@a1s.hu

Gemeinsam für die Zukunft

Wer sins Sie?

Unser kleines Mädchen ist mutig, denn sie ruht auf den Rücken eines Löwen und kehrt dem Gefahr seinen Rücken. Wer weiß, vielleicht hat es den Löwen bezähmt und sie sind Freunden geworden, sitzt es ja in der Sicherheit auf seinem Rücken, als ob der Mähnenbestie besonders auf es achte. Das kleine Mädchen symbolisiert die Zukunft. 

Die Geburt von dem kleinen Mädchen und dem Löwen

Die dritte Statue wurde gemeinsam von der Geschichte und Tourismus inspiriert. In diesem Fall hat der Gestalter auf dem Wunsch des Kunden, die folgenden Themen berücksichtig:

St. Margaret aus dem Árpád Hauses

(Margaret Ruinen und das kleine Mädchen): IV. Bélas Tochter Margaret wuchs mit drei Jahren die den Nonnen aus dem Dominikanerorden auf (Margaretinsel in Budapest wurde nach ihr benannt.)

Veszprém ist die Stadt der Königinnen.

(„Fast jedes kleine Mädchen möchte eine Prinzessin sein.“)

Veszprém Zoo ( Der König der Tiere ist der Löwe, in diesem Fall ist er der Prinzneben der „Prinzessin“)

Der Platz des kleinen Mädchens und Löwen, pläne und konzepten 

Der Platz der Statue ist der parkseitige Teil der Fußgängerbrücke am Ende der Kollegiumstraße und die Spitze der Brücke gegenüber der Burg. Im Hintergrund sind die Margaret Ruinen, in der entgegengesetzten Richtung ist die Burg von Veszprém, während der Zoo ebenfalls zu Fuß erreichbar ist. Der Auswahl des Schauplatzes und die Gestaltung verweisen einerseits auf die vorher erwähnten Schauplätze, andererseits können sie gedanklich mit der Stadt der Königinnen, und mit der Stete zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Verbindung gebracht werden – dabei gibt es auch mehrere Interpretationsmöglichkeiten. 

Der Gestalter legte ein Handy in die Hand des kleinen Mädchens, doch die Skulptur wurde so geformt, dass es auf den Betrachter überlassen wird, was tatsächlich in der Hand des kleinen Mädchen zu sehen ist. Ein heutiges Teenager zum Bespiel mag es vielleicht als Telefon betrachten, aber jeder, der die historischen Aspekte des Ortes kennt, kann es entweder mit der Bibel oder einfach mit einem Buch in Verbindung bringen. 

Das kleine Mädchen und der Löwe wurden am Donnerstag, dem 3. September 2020 wurde sie zum LeoNóra benannt. 

Anfangs wurden mehrere Ideen bezüglich der Orten und Themen geboren. Zufolge der ersten Idee hätte das kleine Mädchen ein Fernglas in seiner Hand gehalten, aber nicht es wäre dasjenige, wer darein hinguckt, sondern es wurde dem Betrachter angeboten ins Fernglas selbst hinzugucken und so hätte es auf Sankt Stephan Talbrücke, oder wie die Einheimische es nennen, auf Viadukt hingewiesen. Der ursprüngliche Ort der Statue wäre die Burg von Veszprém gewesen, und innerhalb der Burg das rechte Seite des Vorsprungs auf der linken Seite des Aussichtspunkts. 

Zufolge einer früheren Idee hätte das kleine Mädchen auf dem Rücken eines stehenden Löwen gesessen, und sie hätte sich nach vorne gelehnt und den Nacken des Löwen umarmt. Der Ort hier war jedoch bereits das Ende der Brücke, wo sich die Statue auch zurzeit befindet. 

Daten    

Material: Die kleine Mädchenfigur besteht aus Bronze, der Löwe aus Tardos-Kalkstein. 

Größe: 36 cm lang, 17 cm breit, 25 cm hoch. 

Es wiegt 18,1 kg.