Via ferrata, Csesznek

Die ersten Klettersteige Ungarns führen nach Csesznek, am Fuße der Burg. In der Nähe befindet sich die über 700 Jahre alte Burg von Csesznek, die das ganze Jahr über besichtigt werden kann. Der Höhenunterschied auf dem Csesznek-Wanderweg beträgt 60 Meter.

Der erste Klettersteig wurde 1492 an der Seite des Mont Auguille gebaut, damals noch aus Holz. Während des Ersten Weltkriegs erhielt der Bau von Bergpfaden mit Seilsicherungen in den Dolomiten neue Impulse, um den Transport von Truppen und Nachschub zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Seitdem hat sich das Begehen von Klettersteigen in ganz Europa als Freizeitsport verbreitet, als eine einfachere und sicherere Art des Kletterns und als Einführung in die wunderbare Welt der Berge. Derzeit gibt es 10 Strecken an 3 Standorten, von der Kategorie B/C bis zur Kategorie E/F. In Csesznek werden auch geführte Klettersteigtouren angeboten.