Festival für zeitgenössische Musik und Lichtkunst in der INOTAI HEATWATER MILL
Das INOTA-Festival ist eine gemeinsame Initiative des Programms Kulturhauptstadt Europas und der Vertreter der zeitgenössischen kreativen elektronischen Musikszene Budapests, nämlich des 18-jährigen Veranstalterkollektivs NVC und des Animations-/Video-/3D-Projektionsunternehmens Centrum Production, die sich alle von dem Ziel leiten lassen, Ungarns größtes audiovisuelles Festival ins Leben zu rufen, das sich nicht nur auf zukunftsweisende Musikacts, sondern auch auf Lichtinstallationen, Mappings und andere erstaunliche visuelle Werke konzentriert.
So wie das Inota-Wärmekraftwerk - eines der größten Industrieprojekte der sozialistischen Ära, das heute nicht mehr in Betrieb ist, aber mit seinen drei weithin sichtbaren Kühltürmen immer noch durch seine Monumentalität beeindruckt - in seiner Blütezeit Hunderten von Menschen Arbeit bot, so wird das INOTA-Festival vom 31. August bis zum 3. September diese riesigen Industrieflächen mit einer Vielzahl von Künstlern und Interpreten füllen, deren Werke Genres revolutionieren, Grenzen verschieben, zum Nachdenken anregen und Ideen in den Köpfen säen.
Lassen Sie uns an diesem atemberaubenden Ort zusammenkommen, wo Formen der Vergangenheit und der Zukunft zu einer außergewöhnlich originellen Einheit verschmelzen.
Inotai hőerőmű
Várpalota, Erőmű utca, Magyarország
Kaufen Sie die Tickets hier online.