05 07 2025 - 31 08 2025
Minimum Rock and Roll – Collageausstellung von Ottó Fenyvesi

Die Collageausstellung von Ottó Fenyvesi ist bis zum 31. August 2025 im Dubniczay-Palais zu sehen.

Die Collageausstellung von Ottó Fenyvesi ist bis zum 31. August 2025 im Dubniczay-Palais zu sehen.

Ottó Fenyvesi (1954, Mol-Gunaroš, ehemaliges Jugoslawien) ist Dichter, Schriftsteller und bildender Künstler. Er wurde 2015 mit dem József-Attila-Preis ausgezeichnet und veröffentlichte bisher sechzehn Bücher. Seine Werke wurden unter anderem ins Deutsche, Französische, Serbische, Kroatische, Englische, Niederländische und Italienische übersetzt.

Über seine literarische Arbeit schrieb man: „Seine Gedichte haben eine starke Rock-and-Roll-Spannung – Verse, die mit 5000 Watt im Kopf dröhnen.“

Die meisten ausgestellten Werke wurden in jüngster Zeit speziell für diese Ausstellung geschaffen. Die Collage zählt zu den charakteristischen Ausdrucksformen der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts und wurde häufig von Kubisten, Dadaisten und Surrealisten eingesetzt. Zu den bedeutenden Künstlern der Collagetechnik zählen Max Ernst, Kurt Schwitters, Lajos Kassák, Robert Rauschenberg und Jacques Villeglé.

Die Collage steht in enger Verbindung mit Pop-Art, Graffiti und Street Art. Ottó Fenyvesi beschäftigt sich seit über vierzig Jahren mit dieser Technik – seine ersten Werke waren von Punk-Fanzines inspiriert. Seither hat ihn das Genre nicht mehr losgelassen. Heute lebt und arbeitet er in Lovas am Balaton.

 

Dubniczay Palast
8200 Veszprém, Vár utca 29.

Művészetek Háza Veszprém
8200 Veszprém, Vár utca 17.