Die Ausstellungsreihe Mirror – Face to Face findet 2025 zum elften Mal statt und hat sich zu einem international anerkannten Ereignis im Bereich der zeitgenössischen Druckgrafik entwickelt. Über die Jahre hinweg präsentierten sich – neben der ständigen italienischen Beteiligung – zahlreiche internationale Künstler:innen in Vicenza und repräsentierten die wichtigsten Strömungen der Gegenwartsgrafik.
In diesem Jahr ist Ungarn das Gastland – ein Land, das historisch wie kulturell vielfältig mit Italien verbunden ist. So wird Mirror – Face to Face zu einem Wiedersehen alter Freunde in einem Europa, das sich im Zeitalter digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz neu zu definieren sucht.
In der ungarischen Auswahl, kuratiert von Szonja Dohnál (in Zusammenarbeit mit der Grafikwerkstatt Ajka und Tibor Csabai), treten 27 ungarische und in der italienischen Auswahl von Valeria Bertesina und Roberto Nassi kuratierte 27 italienische Künstler:innen in einen künstlerischen Dialog. Die Ausstellung vermittelt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der zeitgenössischen Druckgrafik. Sie zeigt die Welt der Ateliers, kreative Inspirationsquellen, bevorzugte Techniken und schafft ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Experiment. Dieses Kunstprojekt fördert zugleich den Dialog zwischen Künstler:innen beider Länder.
Die Besucher:innen erleben die Werke durch ein Kaleidoskop subjektiver Blickwinkel und entdecken Gemeinsamkeiten und Überschneidungen, die über individuelle und nationale Besonderheiten hinausgehen – sei es durch symbolische Bezüge, abstrakte oder figurative Ausdrucksformen, multimediale Ansätze oder fein ausgearbeitete traditionelle Techniken. Ohne thematische oder technische Einschränkungen bietet die Ausstellung Raum für freie künstlerische Entfaltung und experimentelle Kombinationen jenseits klassischer Grafik.
Die Ausstellung ist an zwei Standorten zu sehen: in der Palladio-Villa Caldogno (Caldogno, Vicenza, Italien) und im Dubniczay-Palais (Haus der Künste Veszprém, nahe dem Balaton, Ungarn). Im Oktober wird die Reihe im Kulturzentrum Ajka (Ungarn) fortgesetzt.
Kurator:innen (Italien): Valeria Bertesina, Roberto Nassi
Kuratorin (Ungarn): Szonja Dohnál
Ausstellungsdauer: 12. Juli – 12. Oktober 2025
Dubniczay Palast
8200 Veszprém, Vár utca 29.