Ein Abend. Ein Konzert. Zwei Welten.
Ein interdisziplinäres Gesamterlebnis mit Werken zweier zeitgenössischer Komponisten. Sechzig Sängerinnen, ein Orchester, eine Stimme – das Konzert des Filmhatás Projekts in Veszprém.
Das Konzert besteht aus zwei thematischen Teilen: zwei Klangwelten, zwei unterschiedliche Atmosphären – und doch ein gemeinsamer künstlerischer Bogen.
Im ersten Teil erklingen Werke des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo für Frauenchor und Instrumentalensemble.
Der Abschnitt NORD erinnert an die Stille nordischer Landschaften sowie an Licht und Spiritualität – mit verbindenden Zwischenspielen und allmählich wachsender Instrumentierung: von reinen a cappella-Passagen bis zum vollen Orchesterklang. Die Musik ist filmisch, tiefgründig, erhebend und von großer Schönheit.
Im zweiten Teil folgt der dreisätzige Zyklus ORIGO von Károly Halász – ein Werk mit filmischer Tonsprache und zugleich einer zutiefst spirituellen Klangwelt. Es erzählt von der inneren Suche des Menschen, vom geistigen Aufstieg und von der aus Fragmenten entstehenden Ordnung.
Die Musik wächst aus der Stille heraus – mit gregorianisch inspirierten Motiven, rohen biblischen Textfragmenten oder Satzbruchstücken. Der Klang umgibt das Publikum: Orchester und Chor sind im Raum verteilt, wodurch ein einzigartiger Klangraum entsteht – eine Reise nach innen und außen zugleich.
ORIGO ist mehr als Musik – es ist eine große, allumfassende Frage, auf die jeder Mensch seine eigene Antwort in sich trägt.
Mitwirkende:
Programmdauer: ca. 120–140 Minuten, mit einer Pause von 15–20 Minuten
Empfohlen ab 14 Jahren.
Pannonische Universität – Aula
8200 Veszprém, Egyetem utca 10.