The New Mastersounds // Veszprém Jazz Festival 2023
Die Veranstaltung ist vorbei!

Eine der größten zeitgenössischen britischen Funk-Soul-Gruppen, The New Mastersounds, beschließt das diesjährige Veszprém Jazz Festival!

In den späten 1990er Jahren warb der Gitarrist und Produzent Eddie Roberts für eine Clubnacht in Leeds namens "The Cooker". Als "The Cooker" 1999 in ein neues Lokal mit einem zweiten Stockwerk umzog, gab es Platz und die Möglichkeit, eine Live-Band zusammenzustellen, die die DJ-Sets ergänzen sollte. Simon Allen und Eddie hatten zuvor als The Mastersounds zusammen gespielt, allerdings mit einem anderen Bassisten und ohne Orgel. Durch Freunde und die intime Natur der Musikszene von Leeds kamen Pete Shand und Bob Birch am Bass beziehungsweise an der Hammond hinzu, und The New Mastersounds waren geboren. Obwohl die Band anfangs eher einen Boogaloo-Sound hatte, war sie von Anfang an stark. Ihre erste Probe war so erfolgreich, dass Blow it Hard Records im Jahr 2000 zwei 7"-Singles in limitierter Auflage veröffentlichte.

Nach 19 Jahren umfasst der Katalog der Band 24 weitere 7"-Singles, 13 Studioalben, 3 Live-Alben, 1 Remix-Album und 3 Compilation-Alben, die im Vereinigten Königreich, in Japan und in den USA veröffentlicht wurden, wo sie weiterhin ausgiebig touren. Joe Tatton, ein weiterer Veteran der Leeds-Szene, kam 2007 hinzu und ersetzte Bob Birch an Orgel und Klavier.

Als Band und als Einzelpersonen haben sie mit einer beeindruckenden Reihe von Musikern, DJs und Produzenten zusammengearbeitet, darunter Lou Donaldson, Corinne Bailey Rae, Quant, Carle Anderson, Keb Darge, Mr. Scruff, Page McConnell und Grace Potter: Lou Donaldson, Corinne Bailey Rae, Quantic, Carleen Anderson, Keb Darge, Kenny Dope, Mr Scruff, LSK, Lack of Afro, Page McConnell, Grace Potter, Karl Denson, Melvin Sparks, Idris Muhammad, Fred Wesley, Pee-Wee Ellis, Maceo Parker, Bernard Purdie, George Porter Jr, Zigaboo Modeliste, Art Neville, Ernest Ranglin.

Während einer Tournee in den Staaten im Jahr 2018 sorgte ein Sit-in des in Atlanta lebenden Sängers Lamar Williams Jr. für Aufsehen, und die Übereinstimmung mit NMS war so gut, dass sie sich verpflichteten, gemeinsam ein Album aufzunehmen. Das daraus resultierende Album wurde im Dezember desselben Jahres in Denver, CO, geschrieben und aufgenommen und wird im Herbst 2019 auf Eddie Roberts' eigenem Label Color Red veröffentlicht.

Ein Beispiel für den Respekt, den diese Band genießt, ist Peter Wermelinger - DJ, Sammler und Autor der Bibel für Crate-Digger, dem "Funky & Groovy Music Lexicon" - der den NMS-Track "Turn This Thing Around" aus dem Jahr 2001 in seine All-Time-Top-Ten aufnimmt, zusammen mit Eddie Harris, Funkadelic und Herbie Hancock. The New Mastersounds gehören zur absoluten Spitze einer elitären Auswahl von Acts, die den wahren Soul aus dem Funk herausholen.

Expresszó
8200 Veszprém, Brusznyai Árpád utca 2.

Sie können die Karten hier online kaufen.

Veszprém Jazz Fesztivál