Der Benedek Berg
8200 Veszprém, Benedek-hegy

Der nördliche Felsvorsprung des Burgbergs in Veszprém wird nach dem hl. Benedikt Benedekberg genannt. Der Berg diente unseren Vorfahren als Begräbnisstätte. Der Archäologe Dezső Laczkó leitete hier die Erschließung einer Gruft aus dem 17. Jahrhundert. In dieser Grabkammer soll Ferenc Semptsey, der Vizehauptmann von Nagyvázsony, begraben worden sein. Heute steht an der Stelle der Gruft das Steinkreuz des ehemaligen Kalvarienbergs von Veszprém. Wenn man zum Kreuz spaziert, kann man ein herrliches Panorama genießen: Hinter dem Dschungel der Wohnblocks und Eigentumswohnungen der Stadt erhebt sich das Bakonygebirge, während man im Westen, entlang des gewundenen Bogens des Séd-Bachs, das Viadukt und die grünen Bäume des Veszprémtals bewundern kann.

BESbswy