In der Stadt Veszprém beginnende Fahrradwege

Die folgenden Fahrradwege beginnen in der Stadt Veszprém:

  • Radweg Veszprém- Nemesvámos
    In Veszprém beginnt der Radweg an der Wartha-Vince-Kreuzung und verlässt die Stadt auf der rechten Seite der József-Attila-Straße, unterhalb der Kreuzung der Hauptstraße 8 bei Tapolca. Von hier aus geht man einfach geradeaus am Wald entlang, durch den man das Verwaltungsgebiet von Nemesvámos erreichen kann. Der Endpunkt ist die Papp István Straße. Sie hat eine Höhe von 64 Metern und eine Länge von 4,1 km.
     
  • Der Veszprém-Balatonalmádi-Radweg
    Seine Streckenlänge beträgt 14,8 km. Die Route beginnt am Komakút tér, aber die durch die Erzsébet sétány führende Strecke ist wegen derzeitigen Bauarbeiten gesperrt, deshalb soll einen Umweg über die Egyetem utca gemacht werden. Der Weg verläuft durch diese Straße, bis die erste Gelegenheit zum Abbiegen in Fahrtrichtung nach links bei der Hóvirág utca gibt. Er geht nach dieser Linkskurve weiter bis zum Erzsébet liget und schließt sich dem Fahrradweg an!
  • Der Veszprém-Kádárta-Radweg
    Seine Streckenlänge beträgt 4,4 km. Anschlussmöglichkeit gibt es bei dem Almádi út Kreisverkehr. Von dort verläuft der Radweg bis zu Kádárta, Győri utca.
  • Der Veszprém-Alsóörs-Radweg
    Die 16,3 km lange Strecke führt Szabdságpuszta und auch Felsőörs vorbei! Der Radweg beginnt an der Szilágyi László Straßengalerie und endet in Alsóörs, an der Strandpromenade. Hier besteht die Möglichkeit dem Balaton-Radweg anzuschließen.
  • Der Veszprém-Bánd-Radweg
    Diese Route ist etwas länger als 6 km und beginnt in der Nähe von Lackó-forrás (Lackó Quelle). Die Strecke führt landwirtschaftlich genutzten Flächen vorbei. Um die Sicherheit des landwirtschaftlichen und Radverkehrs leisten zu können, beträgt die Breite des Weges 3 m. Um neben dem Radweg liegende Gebiete betreten zu können, dürfen den Radweg neben Fahrräder auch landwirtschaftliche Kraftwagen und Kraftfahrzeuge des Versorgungsmanagements benutzen. Die Kommunalverwaltung lenkte aber die Aufmerksamkeit darauf, dass die Benutzung des Radweges für andere Kraftwagen verboten ist.