Die Erzdiözese Veszprém feiert in diesem Jahr eines der bedeutendsten Ereignisse ihrer Geschichte: die Seligsprechung von Mária Magdolna Bódi. Aus diesem Anlass wurde unter dem Titel „Distel und Lilie – Die Blumen der Magdalena“ eine besondere Ausstellung in den freskenverzierten Sälen des Biró–Giczey-Hauses im Herzen des Burgviertels eröffnet.
Die Ausstellung zeigt ausgewählte Schätze aus der Erzbischöflichen Sammlung und beleuchtet durch Kunstwerke, die das Leben der heiligen Maria Magdalena darstellen, das Geheimnis des Magdalenen-Seins.
Diese Ausstellung ist nicht nur ein kunsthistorisches Erlebnis, sondern auch eine geistliche Pilgerreise – eine Gelegenheit, sich den Vorbildern der Umkehr, Treue und Selbsthingabe zu nähern. Außergewöhnliche Kunstwerke, Gemälde und Skulpturen helfen dabei, zu ergründen, was es bedeutet, „Magdalena“ zu sein.
Ort: Freskensäle des Biró–Giczey-Hauses, Burgviertel Veszprém
Öffnungszeiten:
MONTAG: Geschlossen
DIENSTAG–FREITAG: 17:00 – 19:00 Uhr
SAMSTAG–SONNTAG: 10:00 – 18:00 Uhr
Das Biró-Giczey-Haus
Veszprém, Vár utca 31, Magyarország