Das Geburtshaus des Bildhauers Imre Csikász
8200 Veszprém, Eszterházy Antal utca 5.

Imre Csikász wurde nur 30 Jahre alt, doch ist der junge Bildhauer in Veszprém immer noch hoch angesehen.

Imre Csikász der Jüngere, der Ende des 19. Jahrhunderts geboren wurde, zeigte an seinen Studien am Veszprémer Piaristengymnasium wenig Interesse, was auch die Tatsache beweist, dass er sogar im Fach Zeichnen sitzengeblieben ist. Deshalb unterbrach er sein Studium, wurde Bildhauerlehrling und besuchte anschließend eine Schule für angewandte Kunst in Budapest. Der junge Imre wurde vom Veszprémer Bischof Károly Hornig gefördert und konnte mit dessen finanzieller Unterstützung zwei Jahre in München studieren. Er arbeitete auch in Rom und in der Künstlerkolonie in Kecskemét, und zwischen seinen Reisen kehrte er gerne nach Veszprém und Balatonalmádi zurück. Er galt als herausragendes Talent seiner Zeit und wurde schon in jungen Jahren als wahrer Meister angesehen, aber seine Lungenkrankheit hinderte ihn daran, eine lange Karriere zu verwirklichen. Er starb im Jahr 1914. 

Die Ungarische Nationalgalerie und das Dezső-Laczkó-Museum in Veszprém besitzen mehrere seiner Werke, die seinen einzigartigen Stil, seine naturalistische Sicht und seine Sensibilität widerspiegeln. 

Viele seiner Werke sind in Veszprém zu sehen und den Namen Imre Csikász führt auch eine Straße im Universitätsviertel der Stadt. Seine Porträtskulptur ist in der Burg, im Pantheon von Veszprém, im Hof des Feuerturms zu sehen, wo die Denkmäler der prominenten Söhne, Töchter und Ehrenbürger Veszpréms sowie der Persönlichkeiten, die viel für die Stadt getan haben, zu sehen sind. Ebenfalls den Namen Csikász trägt hier eine der zeitgenössischen Galerien des Hauses der Künste. Es lohnt sich, auch diese Orte zu besuchen! 

An der Wand des Hauses in der Eszterházy Straße 5, dem Geburtshaus des Künstlers, sehen Sie eine Reliefplakette des Bildhauers Imre Csikász, ein Werk des Bildhauers István Rumi Rajki.