Die Rovaniemi-Treppe
8200 Veszprém, Rovaniemi-lépcső

Wenn man in der malerischen Umgebung des Veszprémtals spazieren geht, hat man nur noch einen Wunsch: diese Landschaft zusammen mit der Brücke und dem Panorama der Burg bewundern zu können. Dazu bietet sich ein Spaziergang auf den Gulyahügel über dem Tal an, der entgegen seinem Namen eher ein angenehmes Plateau ist, mit verschlungenen Pfaden und einem nach Königin Gisela benannten Aussichtspunkt in der Mitte.

Ja, aber vom Veszprémtal aus führt nur ein Weg auf den Gulyahügel, die Rovaniemi-Treppe, die in den steilen Hang gehauen und zwischen den Bäumen und Büschen, direkt neben einem Spielplatz versteckt ist.

Diese Treppe ist eigentlich eine Waldtreppe und ihre Geschichte reicht nicht sehr weit zurück, trotzdem ist sie ein wichtiges Symbol für die Stadt und ihre traditionellen Verbindungen zu Finnland. Es ist nämlich kein Zufall, dass sie den Namen gerade dieser nordfinnischen Stadt, nämlich Rovaniemi, trägt. Die Stadt, die auch als Heimat des Weihnachtsmannes bekannt ist, ist seit vielen Jahrzehnten eine Partnerstadt von Veszprém. Ihre Freundschaft pflegen die beiden Städte bis heute und sie laden sich regelmäßig gegenseitig ein. So war es auch im Jahr 2011, als die finnischen Freunde der Stadt beim Ungarisch-Finnischen Verein von Veszprém zu Besuch waren. Die Einheimischen wollten sie unbedingt an der romantischen Atmosphäre im Veszprémtal teilhaben lassen, aber auch den Spaziergang auf dem Gulyahügel mit der herrlichen Aussicht nicht auslassen. Vom Tal aus gab es jedoch keinen direkten Weg auf das Plateau, es führte nur eine steile Schlucht am Ufer entlang.

Obwohl es der Gruppe mit vorsichtigen Schritten zwar, aber doch gelang, die Strecke auch so zurückzulegen, hatten die Mitglieder des Ungarisch-Finnischen Vereins von Veszprém die Idee, hier eine Treppe zu bauen. Der Entschluss wurde dann vom örtlichen Forstunternehmen und der Stadt aufgegriffen und so konnte eine Treppe gebaut werden, die symbolisch nach der Stadt benannt wurde, aus der die Gäste kamen, die letztendlich den Anlass für die Idee gaben. Die Rovaniemi-Treppe kann als Verbindung zwischen Tal und Hochland, aber auch als eine symbolische Verbindung zwischen zwei voneinander weit entfernten Städten in Europa betrachtet werden.