Ein Tag in Veszprém? Ach was – das ist nur ein kleiner Vorgeschmack! Die Atmosphäre der Stadt, ihre historischen Gassen und das lebendige Kulturleben entfalten sich erst richtig, wenn ihr mindestens einen Abend hier verbringt. Wir haben 2- und 3-Tagesprogramme zusammengestellt, damit jeder Moment der Entdeckung zu einem Erlebnis wird – ob Ausstellungen, Konzerte, stimmungsvolle Abendessen oder Spaziergänge durch versteckte Winkel der Stadt. Taucht ein in die Vielfalt Veszpréms – und genießt den Augenblick, gemeinsam.

Tag 1
- Ankunft am Vormittag
- Entdeckt Veszprém mit der Audioguide-Tour von Tourinform oder nehmt an einer geführten Thementour teil.
- Genießt den Ausblick vom Aussichtspunkt im Feuerturm – einer der schönsten Blicke über die Stadt.
- Mittagessen auf dem charmanten Óváros-Platz mit vielen tollen Restaurants und Bistros.
- Taucht ein in interaktive Ausstellungen im CODE – Digitale Erlebniswelt.
- Spaziergang rund um die Burg: besucht die Liebesinsel und genießt den Sonnenuntergang vom Benedek-Hügel.

- Abendessen bei Fricska am Ufer der Séd – mit einzigartigem Blick auf die beleuchtete Burg.
- Abendausklang: aktuelle Programme im Hangvilla oder Petőfi-Theater, oder ein Livekonzert mit Drink in einer der gemütlichen Bars (Papírkutya, Wine & Vinyl, Pekedli).
Tag 2
- Nach dem Frühstück schwingt euch auf ein V-Bike und los geht das Abenteuer!
- Findet die Kolodko-Minizwerg-Statuen und radelt die märchenhafte Route „Klöster und Gärten“.

- Gebt das Rad an der Station am Óváros-Platz zurück und gönnt euch eine Pause bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
- Besucht das Besucherzentrum des Veszprémer Burgverlies und die interaktive Ausstellung „Mensch hinter Gittern“.
- Mittagessen im mediterranen Garten des Restaurants Oliva.
- Zum Tagesabschluss: echtes Mühlenerlebnis in der frisch renovierten Fenyves-Mühle!
Tag 1
- Ankunft am Vormittag
- Lernt Veszprém bei einer Audioguide-Tour von Tourinform oder einer geführten Thementour kennen.
- Genießt die Aussicht vom Feuerturm.
- Besucht das Haus der Künste, die Vass-Sammlung oder aktuelle Ausstellungen.
- Mittagessen im Historia Malomkert – mit herrlichem Blick auf die Burg.
- Spaziergang unterhalb der Burg: Liebesinsel und charmante Gassen entdecken.
- Vor dem Abendessen: ein guter Film im FOTON Audiovisuellen Zentrum.
- Abendessen in einem der gemütlichen Innenstadt-Restaurants, danach Live-Musik mit Drink (Papírkutya, Wine & Vinyl, Pekedli).

Tag 2
- Nach dem Frühstück: ab in die Natur! Spaziert die Route „Klöster und Gärten“ entlang, steigt die Rovaniemi-Treppe zum Gulya-Hügel hoch und genießt den Ausblick vom Gizella-Aussichtspunkt.

- Wenn ihr schon dort seid: unbedingt den Zoo Veszprém besuchen! Rehe füttern, Tiere streicheln, Raubkatzen, Bären, Pinguine, Robben und viele weitere Tiere bestaunen.
- Mittagessen im Zoo – frische Luft und Natur pur.
- Danach ein Eis bei Füge – das „Balaton-Eis“ ist ein Muss.
- Wer es aktiver mag: Bowling im Völgyikút-Haus.
- Abendessen im Gusto 13 – perfekt für einen geschmackvollen und stilvollen Abend.
- Den Tag ausklingen lassen mit einer Vorstellung im Hangvilla oder Petőfi-Theater.
Tag 3
- Am Vormittag: Besuch des Dezső-Laczkó-Museums mit der interaktiven Ausstellung „Erinnerungsmaschine“ und dem weltweit einzigartigen Fund eines Kieszahnschein-Schildkröten-Fossils.
- Danach Spaziergang entlang der Elisabeth-Promenade und Aufstieg zum Sankt-Nikolaus-Felsen mit den Ruinen einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
- Mittagessen: neapolitanische Pizza bei Pizza Rossa.
- Und zum krönenden Abschluss: nochmal eintauchen in die digitale Welt des CODE – Digitale Erlebniszentrums.

- Finde die passende Unterkunft für dich.
- Reserviert rechtzeitig in beliebten Restaurants!
- Schau dir unsere Audioguide-Touren an.
- Die Tourinform-Infostelle bietet aktuelle Infos und Stadtpläne.
- Die Innenstadt lässt sich hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad erkunden – genießt das entspannte Tempo!